Bildungspartnerschaften
Lernen mit Engagement
Vereinbarkeit
von Schule und Engagement
Sport und Bewegung, Kultur und Musik, soziale Organisationen und religiöse Gemeinschaften sind Bereiche, in denen sich junge Menschen außerschulisch und außeruniversitär engagieren.Derartige Formen des Engagements haben eine wichtige sozialintegrative Funktion. Indem Schülerinnen und Schüler sich über ihre privaten Belange hinaus auch für andere Menschen und öffentliche Angelegenheiten einsetzen, tragen sie dazu bei, unsere Gesellschaft humaner, toleranter und kooperativer zu machen.In vielen Fällen wirkt sich das außerschulische Engagement jedoch negativ auf die schulischen Leistungen aus.


Wir fördern
Talente
Schülerinnen und Schüler, die sich auf professionellem Leistungsniveau engagieren, kämpfen häufig mit einer Doppelbelastung. Für Hausaufgaben und Lernen bleibt aufgrund von straffen Trainingsplänen, Auftritten und Wettbewerben wenig bis keine Zeit.In Zusammenarbeit mit Schulen, Sportvereinen und musisch-künstlerischen Institutionen entwickeln wir individuelle Lern- und Förderprogramme, um sicherzustellen, dass junge Talente ihr Potenzial entfalten können, ohne dabei auf schulischen Erfolg verzichten zu müssen.Durch effiziente individuelle Förderung, Intensivkurse, Coachings zu Prüfungsangst- & Stressmanagement sowie Motivations- & Lerntraining helfen wir Schülerinnen und Schülern dabei, sowohl den Anforderungen der Schule als auch den Anforderungen des Sports, der Musik oder Kunst auf nachhaltige und gesunde Art und Weise gerecht zu werden.
Unsere Kompetenzen
Dabei können wir Ihnen helfen
Koordination von Schule und Engament auf Spitzenniveau
Sowohl im sportlichen als auch im musikalisch-künstlerischen Bereich ist es äußerst schwierig, sich auf professionellem Niveau zu engagieren, ohne dass die schulischen Leistungen darunter leiden. Wir arbeiten gemeinsam mit Vereinen, Institutionen und Unternehmen an der Vereinbarkeit von schulischem und außerschulischem Engagement.